Dein Zugang zur
Food-Startup-Szene

Du suchst den Austausch mit Food-Startups und Innovatoren, Wissenswertes zur Entwicklung deines eigenen Startups oder Kontakte zu Handel, Investoren, Foodwirtschaft und Forschung in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein?

Dann bist in der crowdfoods Community genau richtig. Wir sind der erste Verband für Food-Startups und Innovatoren, der länderübergreifend aktiv ist und dich mit allen in der Food-Startup- und Innovations-Szene vernetzt.

Wissen

Knowhow, Best Pratice und Expertenwissen für deinen Erfolg

Kontakte

Networking und Matchmaking mit Händlern, Investoren, Startups und etablierter Foodwirtschaft

Events

Food-Konferenzen und exklusive Mitgliederevents – persönlich und digital.

Einblicke

Marktreports, exklusive Brancheninsights, Fachbeiträge und aktuelle News.

Präsenz

Präsentiere und promote dein Unternehmen und deine Innovationen

Proteinreiche Innovation: Insekten-Pasta mit Salat von Beneto Foods
Food Startup Konferenz mit Vorträgen am Vormittag

Das Netzwerk für Startups und Innovatoren aus den Bereichen Food, Agrar, HORECA & Handel

crowdfoods fördert Startups und Innovationen durch Vernetzung und Wissensvermittlung. Unser Netzwerk verbindet international über 1.000 Kontakte von Startups und Innovatoren aus der Lebensmittel- und Agrarwirtschaft, dem HORECA Bereich, dem Handel, von Investoren und  aus der Forschung.

Wir verknüpfen die lokalen Innovatoren- und Startup-Netzwerke zu einem großen europaweiten Netzwerk: Startups aus Berlin finden über uns Investoren aus Liechtenstein, Foodtechnologen aus Zürich erhalten Zugang zum EU Markt, Startups aus Wien und St. Gallen Kontakt zum Handel und zu Zulieferern und Lohnabfüllern aus Deutschland.

Wir sind die Zukunft im Food-Business. Entlang der gesamten Wertkette vom Acker bis zur Gabel. Analog und digital.

Vorteile für alle Macher in der Foodbranche - ob aus der Ernährungs- und Landwirtschaft, der Gastronomie oder dem Handel.

Für Startups

Vorteile für alle Macher in der Foodbranche

Für Startups

Für Distributoren, Händler und Handelsmittler

Für Business Angels, VCs, Family Offices oder Private Equity

Für Zulieferer, Corporates und Dienstleister aus der Foodbranche

Du möchtest neue Kontakte knüpfen und dich mit Startups, Innovatoren, Handel oder Investoren über Best Practices im Foodbereich austauschen? – Dann werde jetzt Teil unserer Crowd!

Mitgliedsunternehmen

Du möchtest neue Kontakte knüpfen und dich mit Startups, Handel oder Investoren über Best Practices im Foodbereich austauschen? – Dann werde jetzt Teil unserer Crowd!

Das sagen unsere Mitglieder

Feedback und Meinungen unserer Community zu unseren Aktivitäten.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
John Doe
Designer

Du möchtest neue Kontakte knüpfen und dich mit Startups, Handel oder Investoren über Best Practices im Foodbereich austauschen? – Dann werde jetzt Teil unserer Crowd!

New Food & Farming Magazin

Updates und Insights, Hintergründe, Marktreports, Event- und Best-Practice-Tipps uvm. für Innovatoren und Startups in den Bereichen Lebensmittel, Agrar, Gastronomie (HORECA), dem Food-Handel sowie der Startupszene allgemein. Aus erster Hand. Von Experten und unseren Mitgliedern. Von der Crowd, für die Crowd.

Future of Food & Farming News

Unser Nachrichtenticker: Aktuelle Nachrichten zu Innovationen im Lebensmittel- und Agrarwirtschaft. Herausgegeben von crowdfoods und Swiss Food Research, erstellt von der Nachrichtenagentur Cafe Europe, publiziert hier untenstehend, im Wirtschaftsportal Punkt4info und als Newsletter hier abonnierbar.
  • Koa erhält von Investoren 15 Millionen Dollar
    am 7. Dezember 2023 um 8:48

    Zürich - Koa hat eine Serie-B-Finanzierung erfolgreich abgeschlossen. Mit 15 Millionen Dollar frischem Kapital will das schweizerisch-ghanaische Start-up mit der Verwertung von Kakaofrüchten weiter wachsen und den Übergang zu einer regenerativen und klimafreundlichen Landwirtschaft vorantreiben.

  • Luganer Gastronom schürft beim Kuchenbacken Bitcoins
    am 6. Dezember 2023 um 13:41

    Lugano - Der Gastronomiebetrieb Gabbani hat in seine Produktionshalle eine Anlage zum Schürfen von Bitcoins integriert. Dafür verwendet er den eigenen überschüssigen Solarstrom. Den dort gebackenen Weihnachtskuchen Panettone hat er in Banettone umbenannt und mit einem Bitcoin-Logo versehen.

  • Vatorex testet beheizbare Waben in Neuseeland
    am 6. Dezember 2023 um 11:58

    Winterthur - Die neuseeländische Imkerei Waiau Apiaries setzt bei der Produktion ihres Manuka-Honigs auf die nachhaltige Bekämpfung von Parasiten durch Vatorex. Die beiden Partnerfirmen haben einen Versuch mit 600 beheizbaren Waben von Vatorex gestartet.

  • WEF und VAE lancieren Koalition für nachhaltige Agrarprodukte
    am 6. Dezember 2023

    Cologny GE/Abu Dhabi - Das Weltwirtschaftsforum (WEF), die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und 20 Unternehmen haben die First Movers Coalition for Food ins Leben gerufen. Sie will bis 2030 bis zu 20 Milliarden Dollar aufbringen und damit eine nachhaltigere Agrar- und Lebensmittelindustrie fördern.

  • Marmorkrebs Bioproducts erhält German Food Startup Award
    am 1. Dezember 2023

    Osnabrück/Heidelberg  - Das Start-up Marmorkrebs Bioproducts ist an der Innovate Convention in Osnabrück mit dem German Food Startup Award ausgezeichnet worden. Thema der Konferenz waren wegweisende Entwicklungen in der Landwirtschaft.

  • Pfeifer & Langen übernimmt Mehrheit an der Rügenwalder Mühle
    am 1. Dezember 2023

    Bad Zwischenahn - Die Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG gehört künftig mehrheitlich der Pfeifer & Langen Industrie- und Handels-KG. Der aus einer Fleischerei hervorgegangene Spezialist von Fleischalternativen will mit dem neuen Mehrheitsaktionär auch über den deutschen Markt hinauswachsen.

Lust auf noch mehr Insidernews?

Darüber spricht die Innovatoren- und Startup Branche aus der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft, im Bereich HORECA und Foodhandel. 

Abonniere unseren Verbands-Newsletter und erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus unserem Verband, unserem Netzwerk und zu anstehenden Events. 

Zusätzlich kannst du dich in unserem zweiwöchentlichen Fach-Newsletter “The Future of Food & Farming” über aktuelle Innovationen und Trends aus dem Food- und Agrarbereich auf dem Laufenden halten. Hier geht’s zur Anmeldung.

Principessa's

Jetzt für den Verbands-Newsletter anmelden

Die erfassten Daten werden ausschließlich zum Mailversand verwendet. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Startup des Monats

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mitgliedsfirmen
stellen sich vor

Crowdfoods-FESA-01
Beispieleintrag Food Startup
Kreuzlingen
Um auf diesen Inhalt zugreifen zu können, benötigst du Mitgliedschaft »Single«, Mitgliedschaft »Startup« or Mitgliedschaft »Business«.
MRWOM-Logo-Xing
MR. WOM
Kreuzlingen
Um auf diesen Inhalt zugreifen zu können, benötigst du Mitgliedschaft »Single«, Mitgliedschaft »Startup« or Mitgliedschaft »Business«.

Verbands­partner

Wir arbeiten mit strategischen Partnern und Organisationen zusammen, die unsere Kernkompetenzen ideal ergänzen, das Wachstum des Food-Startup- und Innovatoren-Ökosystems in der DACHLI-Region sowie weltweit unterstützen und Mehrwert erbringen können.

Du möchtest neue Kontakte knüpfen und dich mit Startups, Handel oder Investoren über Best Practices im Foodbereich austauschen? – Dann werde jetzt Teil unserer Crowd!

0
Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer