Dein Zugang zur
Food-Startup-Szene

Du suchst den Austausch mit Food-Startups und Innovatoren, Wissenswertes zur Entwicklung deines eigenen Startups oder Kontakte zu Handel, Investoren, Foodwirtschaft und Forschung in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein?

Dann bist in der crowdfoods Community genau richtig. Wir sind der erste Verband für Food-Startups und Innovatoren, der länderübergreifend aktiv ist und dich mit allen in der Food-Startup- und Innovations-Szene vernetzt.

Wissen

Knowhow, Best Pratice und Expertenwissen für deinen Erfolg

Kontakte

Networking und Matchmaking mit Händlern, Investoren, Startups und etablierter Foodwirtschaft

Events

Food-Konferenzen und exklusive Mitgliederevents – persönlich und digital.

Einblicke

Marktreports, exklusive Brancheninsights, Fachbeiträge und aktuelle News.

Präsenz

Präsentiere und promote dein Unternehmen und deine Innovationen

Proteinreiche Innovation: Insekten-Pasta mit Salat von Beneto Foods
Food Startup Konferenz mit Vorträgen am Vormittag

Das Netzwerk für Food-Startups und Food-Innovatoren

crowdfoods fördert Startups und Innovationen durch Vernetzung und Wissensvermittlung. Unser Netzwerk verbindet international über 1.000 Kontakte von Startups und Innovatoren, der etablierten Lebensmittelwirtschaft, Handel, Investoren und Forschung.

Wir verknüpfen die lokalen Startup-Netzwerke zu einem großen europaweiten Netzwerk: Startups aus Berlin finden über uns Investoren aus Liechtenstein, Foodtechnologen aus Zürich erhalten Zugang zum EU Markt, Startups aus Wien und St. Gallen Kontakt zum Handel und zu Zulieferern und Lohnabfüllern aus Deutschland.

Wir sind die Zukunft im Food-Business. Vom Acker bis zur Gabel – analog und digital.

Vorteile für alle Macher
in der Foodbranche

Für Startups

Vorteile für alle Macher in der Foodbranche

Für Startups

Für Distributoren, Händler und Handelsmittler

Für Business Angels, VCs, Family Offices oder Private Equity

Für Zulieferer, Corporates und Dienstleister aus der Foodbranche

Du möchtest neue Kontakte knüpfen und dich mit Startups, Innovatoren, Handel oder Investoren über Best Practices im Foodbereich austauschen? – Dann werde jetzt Teil unserer Crowd!

Mitgliedsunternehmen

Du möchtest neue Kontakte knüpfen und dich mit Startups, Handel oder Investoren über Best Practices im Foodbereich austauschen? – Dann werde jetzt Teil unserer Crowd!

Das sagen unsere Mitglieder

Feedback und Meinungen unserer Community zu unseren Aktivitäten.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
John Doe
Designer

Du möchtest neue Kontakte knüpfen und dich mit Startups, Handel oder Investoren über Best Practices im Foodbereich austauschen? – Dann werde jetzt Teil unserer Crowd!

Aktuelle News

Updates und Insights, Marktreports, Event- und Best-Practice-Tipps uvm. aus der Food-Startup-Szene.
Aus erster Hand. Von Experten und unseren Mitgliedern. Von der Crowd, für die Crowd.

New Food Economy News

  • Emmi erzielt Fortschritte bei Nachhaltigkeit
    am 6. Juni 2023 um 9:52

    Luzern - Die Emmi Gruppe hat 2021/22 Fortschritte bei der Entwicklung ihrer Mitarbeitenden, der Reduktion von CO2-Emissionen und des Abfalls erzielt. Die Luzerner Milchverarbeiterin sieht sich auf gutem Weg in die nachhaltige Milchwirtschaft. Im Fokus stehen aktuell erneuerbare Energien.

  • HAFL hilft Studierenden ins Unternehmertum
    am 6. Juni 2023 um 8:10

    Zollikofen BE - Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) der Berner Fachhochschule hilft ihren Studierenden, die Marktfähigkeit innovativer Projekte zu testen. Dabei sollen auch aktuelle Probleme wie die Verschwendung von Lebensmitteln gelöst werden.

  • Ecorobotix verkauft erste Feldspritzen nach Kanada
    am 5. Juni 2023 um 13:07

    Yverdon-les-Bains VD/Napierville - Das Waadter Agtech-Unternehmen Ecorobotix hat mit dem Vertrieb seiner ultrapräzisen Feldspritze ARA in Nordamerika begonnen. In Kanada arbeiten neu zwei der grössten Gemüseproduzenten des Landes mit dem Gerät. Die Rückmeldungen sind positiv.

  • SwissShrimp will mit neuen Verwaltungsräten wieder wachsen
    am 5. Juni 2023

    Rheinfelden AG - Die Aktionärinnen und Aktionäre der SwissShrimp AG haben vier neue Mitglieder in den Verwaltungsrat gewählt. Sie sollen die Shrimpfarm nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2022 wieder auf Wachstumskurs bringen.

  • LTCC bringt Studierende mit Weltmarken zusammen
    am 5. Juni 2023

    Manno/Bioggio TI - Guess, Barilla und Lavazza suchen mithilfe des Lifestyle Tech Competence Center (LTCC) aus der Greater Zurich Area frische Impulse für ihre Marken. Teilnehmende an deren Wettbewerb und Workshop haben die Chance, ihre Marketingideen für jüngere Zielgruppen umzusetzen.

  • Alpahirt nutzt kreislauffähige Verpackung von Vögeli
    am 1. Juni 2023

    Tschiertschen GR/Langnau i. E. - Alpahirt verkauft sein Trockenfleisch in Kartonverpackungen von Vögeli, die Cradle to Cradle-zertifiziert sind. Der Bündner Wursthersteller will bis 2025 mit seinem Weidefleisch klima-positiv sein. Deshalb setzt er bei der Verpackung auf die Druckerei aus dem Emmental.

Lust auf noch mehr Insidernews?

Abonniere unseren Newsletter und erhalte die aktuell wichtigsten Neuigkeiten aus unserem Netzwerk und der Foodwirtschaft – darüber spricht die Branche. 

Principessa's

Jetzt für den Newsletter anmelden

Die erfassten Daten werden ausschließlich zum Mailversand verwendet. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Startup des Monats

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mitgliedsfirmen
stellen sich vor

MRWOM-Logo-Xing
MR. WOM
Kreuzlingen
Um auf diesen Inhalt zugreifen zu können, benötigst du Mitgliedschaft »Single«, Mitgliedschaft »Startup« or Mitgliedschaft »Business«.

Verbands­partner

Wir arbeiten mit strategischen Partnern und Organisationen zusammen, die unsere Kernkompetenzen ideal ergänzen, das Wachstum des Food-Startup- und Innovatoren-Ökosystems in der DACHLI-Region sowie weltweit unterstützen und Mehrwert erbringen können.

Du möchtest neue Kontakte knüpfen und dich mit Startups, Handel oder Investoren über Best Practices im Foodbereich austauschen? – Dann werde jetzt Teil unserer Crowd!

0
Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer