Dein Zugang zur
Food-Startup-Szene

Du suchst den Austausch mit Food-Startups und Innovatoren, Wissenswertes zur Entwicklung deines eigenen Startups oder Kontakte zu Handel, Investoren, Foodwirtschaft und Forschung in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein?

Dann bist in der crowdfoods Community genau richtig. Wir sind der erste Verband für Food-Startups und Innovatoren, der länderübergreifend aktiv ist und dich mit allen in der Food-Startup- und Innovations-Szene vernetzt.

Wissen

Knowhow, Best Pratice und Expertenwissen für deinen Erfolg

Kontakte

Networking und Matchmaking mit Händlern, Investoren, Startups und etablierter Foodwirtschaft

Events

Food-Konferenzen und exklusive Mitgliederevents – persönlich und digital.

Einblicke

Marktreports, exklusive Brancheninsights, Fachbeiträge und aktuelle News.

Präsenz

Präsentiere und promote dein Unternehmen und deine Innovationen

Proteinreiche Innovation: Insekten-Pasta mit Salat von Beneto Foods
Food Startup Konferenz mit Vorträgen am Vormittag

Das Netzwerk für Startups und Innovatoren aus den Bereichen Food, Agrar, HORECA & Handel

crowdfoods fördert Startups und Innovationen durch Vernetzung und Wissensvermittlung. Unser Netzwerk verbindet international über 1.000 Kontakte von Startups und Innovatoren aus der Lebensmittel- und Agrarwirtschaft, dem HORECA Bereich, dem Handel, von Investoren und  aus der Forschung.

Wir verknüpfen die lokalen Innovatoren- und Startup-Netzwerke zu einem großen europaweiten Netzwerk: Startups aus Berlin finden über uns Investoren aus Liechtenstein, Foodtechnologen aus Zürich erhalten Zugang zum EU Markt, Startups aus Wien und St. Gallen Kontakt zum Handel und zu Zulieferern und Lohnabfüllern aus Deutschland.

Wir sind die Zukunft im Food-Business. Entlang der gesamten Wertkette vom Acker bis zur Gabel. Analog und digital.

Vorteile für alle Macher in der Foodbranche - ob aus der Ernährungs- und Landwirtschaft, der Gastronomie oder dem Handel.

Für Startups

Vorteile für alle Macher in der Foodbranche

Für Startups

Für Distributoren, Händler und Handelsmittler

Für Business Angels, VCs, Family Offices oder Private Equity

Für Zulieferer, Corporates und Dienstleister aus der Foodbranche

Du möchtest neue Kontakte knüpfen und dich mit Startups, Innovatoren, Handel oder Investoren über Best Practices im Foodbereich austauschen? – Dann werde jetzt Teil unserer Crowd!

Mitgliedsunternehmen

Du möchtest neue Kontakte knüpfen und dich mit Startups, Handel oder Investoren über Best Practices im Foodbereich austauschen? – Dann werde jetzt Teil unserer Crowd!

Das sagen unsere Mitglieder

Feedback und Meinungen unserer Community zu unseren Aktivitäten.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
John Doe
Designer

Du möchtest neue Kontakte knüpfen und dich mit Startups, Handel oder Investoren über Best Practices im Foodbereich austauschen? – Dann werde jetzt Teil unserer Crowd!

New Food & Farming Magazin

Updates und Insights, Hintergründe, Marktreports, Event- und Best-Practice-Tipps uvm. für Innovatoren und Startups in den Bereichen Lebensmittel, Agrar, Gastronomie (HORECA), dem Food-Handel sowie der Startupszene allgemein. Aus erster Hand. Von Experten und unseren Mitgliedern. Von der Crowd, für die Crowd.

Future of Food & Farming News

Unser Nachrichtenticker: Aktuelle Nachrichten zu Innovationen im Lebensmittel- und Agrarwirtschaft. Herausgegeben von crowdfoods und Swiss Food Research, erstellt von der Nachrichtenagentur Cafe Europe, publiziert hier untenstehend, im Wirtschaftsportal Punkt4info und als Newsletter hier abonnierbar.
  • hemp4food will Proteine aus Hanf gewinnen
    am 22. September 2023 um 11:55

    Karlsruhe - hemp4food soll die Gewinnung von Proteinen aus Hanfsamen erforschen. Am Projekt sind unter anderem Signature Products, Rügenwalder Mühle und Südzucker beteiligt. Es gehört zum Innovationsraum NewFoodSystems, in dem sich deutsche wissenschaftliche Einrichtungen und Firmen zusammengeschlossen haben.

  • Test von SwissDeCode soll Krankheit von Kakao-Bäumen eindämmen
    am 22. September 2023 um 10:40

    Lausanne/Accra - Ein Test von SwissDeCode erlaubt es, die durch Viren verbreitete Cacao-swollen-shoot-Krankheit auch an symptomlosen Kakaobäumen festzustellen. Damit kann die Krankheit rascher festgestellt und ihre Ausbreitung eingedämmt werden. Der Bund unterstützt nun ein Projekt in Ghana.

  • Astanor schliesst zweiten Agro-Fonds mit 360 Millionen Euro
    am 22. September 2023 um 9:30

    Brüssel - Astanor Ventures hat seinen zweiten Fonds für nachhaltige Technologien in der Landwirtschaft geschlossen. Mit den 360 Millionen Euro wächst das verwaltete Kapital auf 800 Millionen. Die 2017 gegründete Astanor ist bereits in mehr als 45 Unternehmen in Europa und Amerika investiert.

  • Bauliche Massnahmen können Emissionen im Stall verringern
    am 22. September 2023

    Stuttgart - Einfache baulich-technische Massnahmen können den Ausstoss etwa von Ammoniak in Schweineställen verringern. Das haben Forschende der Universität Hohenheim gezeigt. Dazu gehören die Absenkung der Temperatur und die Verringerung der Oberfläche des Gülleflusses.

  • Menu and More macht Klimaschutz zur Priorität
    am 21. September 2023

    Zürich - Die Menu and More AG setzt sich validierte Klimaziele zur Reduktion der Emissionen von Treibhausgas gemäss der Science Based Target Initiative. Damit ist die Anbieterin von Verpflegung Vorreiterin in ihrer Branche.

  • Neuer Innovation Booster will Agro-Food-Sektor transformieren
    am 21. September 2023

    Zürich/Bern/Freiburg - Der neue Innovation Booster namens Future Food Farming sucht innovative Lösungen für die Transformation von Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie. Mit mindestens 1 Million Franken von Innosuisse sollen bis 2027 Strategien für eine nachhaltigere Zukunft entwickelt werden.

Lust auf noch mehr Insidernews?

Darüber spricht die Innovatoren- und Startup Branche aus der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft, im Bereich HORECA und Foodhandel. 

Abonniere unseren Verbands-Newsletter und erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus unserem Verband, unserem Netzwerk und zu anstehenden Events. 

Zusätzlich kannst du dich in unserem zweiwöchentlichen Fach-Newsletter “The Future of Food & Farming” über aktuelle Innovationen und Trends aus dem Food- und Agrarbereich auf dem Laufenden halten. Hier geht’s zur Anmeldung.

Principessa's

Jetzt für den Verbands-Newsletter anmelden

Die erfassten Daten werden ausschließlich zum Mailversand verwendet. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Startup des Monats

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mitgliedsfirmen
stellen sich vor

Crowdfoods-FESA-01
Beispieleintrag Food Startup
Kreuzlingen
Um auf diesen Inhalt zugreifen zu können, benötigst du Mitgliedschaft »Single«, Mitgliedschaft »Startup« or Mitgliedschaft »Business«.
MRWOM-Logo-Xing
MR. WOM
Kreuzlingen
Um auf diesen Inhalt zugreifen zu können, benötigst du Mitgliedschaft »Single«, Mitgliedschaft »Startup« or Mitgliedschaft »Business«.

Verbands­partner

Wir arbeiten mit strategischen Partnern und Organisationen zusammen, die unsere Kernkompetenzen ideal ergänzen, das Wachstum des Food-Startup- und Innovatoren-Ökosystems in der DACHLI-Region sowie weltweit unterstützen und Mehrwert erbringen können.

Du möchtest neue Kontakte knüpfen und dich mit Startups, Handel oder Investoren über Best Practices im Foodbereich austauschen? – Dann werde jetzt Teil unserer Crowd!

0
Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer