Startup News “Food” der Woche 33
News der Woche 33
Hier kommen die wichtigsten Neuigkeiten aus der Food- und Food-Startup-Szene der D-A-CH-LI-Region im Überblick:
CookieMe: Wie aus einem Traum ein StartUp wurde…
Der Wuppertaler Tobias Schmitz entwickelte seinen großen Cookie-Traum zum eigenen StartUp. Weiterlesen »
Warum Food-Händler im Netz oft die falsche Zielgruppe ansprechen
Der Online-Lebensmittel-Markt ist umkämpft: Immer mehr Anbieter buhlen um dieselben Zielgruppen. Dabei übersehen die Händler ein Detail. Weiterlesen »
Doku-Reihe: Insekten à la carte
Der kanadische Ernährungsforscher Josh Evans hat sich auf einen Food-Roadtrip durch fünf Kontinente begeben, um Insekten als essbare Delikatessen zu finden, zu erforschen – und zu probieren. Ansehen »
HelloFresh steigert Umsatz durch immense Marketingausgaben
Der von Rocket Internet finanzierte Kochboxen-Versender kann seinen Umsatz deutlich steigern, muss aber dafür noch mehr Millionen in Marketing investieren. Weiterlesen »
Coop bietet die ersten Insekten-Burger von Essento an
Burger und Balls mit Mehlwürmern als genussvolle Zutaten: Diese zwei vom Start-up Essento entwickelten und hergestellten Produkte sind ab dem 21. August zunächst in wenigen ausgewählten Coop-Supermärkten sowie bei Coop@home erhältlich. Coop weitet das Angebot bis Ende Jahr Schritt für Schritt auf weitere Verkaufsstellen und Produkte aus. Weiterlesen »
Grillkohle aus Mais? Ein Berliner Startup verkauft genau das bei Rewe und Edeka
Maister aus Berlin produziert Grillkohle aus Maiskolben – für die Gründer eine umweltfreundliche Alternative zu Holzkohle. Edeka und Rewe haben sie überzeugt. Weiterlesen »
Superfood-Startup Nu3 verliert noch einen Geschäftsführer
Vier Jahre lang arbeitete Martin Hobler für Nu3, baute vor allem das erfolgreiche Schweiz-Geschäft auf. Nun hat er das Food-Startup verlassen. Weiterlesen »
Gruner + Jahr kauft Eat-the-world
Das Hamburger Verlagshaus kauft die neun Jahre alte Plattform Eat-the-world aus Berlin – und baut so das Portfolio mit Food-Angeboten aus. Weiterlesen »
#jetztoesterreichts: True Fruits provoziert mit Werbeslogans
Nach der „Samenstau”-Kampagne wirbt True Fruits nun in Österreich mit doppeldeutigen politischen Statements und erntet heftige Kritik. True Fruits bezog bereits Stellung und heizt die Diskussion noch stärker an. Weiterlesen »
Weitere News & Infos
Weitere Neuigkeiten und Informationen aus der Food- und Food-Startup-Szene der D-A-CH-LI-Region erhälst du über unseren Newsletter Melde dich jetzt an »