Gastbeitrag: Startup Finanzierung – So funktioniert’s
Barbara Fischer ist Partnerin bei Arena Ventures AG in Zürich und unterstützt Startups europaweit bei der Finanzierung. In ihrer monatlichen Masterclass „Fundraising Fundamentals“ in Zürich lernen Startups, wie man strukturiert und effizient seine Finanzierungsrunde vorbereitet und abschliesst.
Hier sind ihre Top 3 Tipps für Gründerinnen und Gründer:
- Skin in the Game: Bevor Du auf Kapitalsuche für Dein Startup gehst, solltest Du selbst schon in Dein Unternehmen investiert haben und zwar nicht nur mit Zeit, sondern auch in Form von Geld. Investoren im DACH Raum erwarten sich typischerweise ein erstes Cash-Investment seitens der Startup Gründer. Dies signalisiert den Investoren, dass das Gründerteam das Risiko mit den Investoren teilt und schafft somit Vertrauen.
- Gezielte Vorbereitung als Schlüsselfaktor: Bevor Du aktiv auf Kapitalsuche gehst, solltest Du die relevanten Unterlagen für Investoren gründlich vorbereiten. Als Minimum erwarten sich Investoren ein sogenanntes Pitchdeck sowie die Finanzkennzahlen. Beide Dokumente können einfach gehalten sein. Sie sollten aber inhaltlich vollständig sein, d.h. die gängigen Unternehmensinformationen wie z.B. Geschäftsmodell, Vision, Roadmap, Kapitalbedarf und Konditionen, etc. beinhalten.
- Das optimale Investoren-Profil: Damit Dein Startup auch langfristig die bestmögliche Unterstützung erhält ist es wichtig, dass Du von Anfang an klar definierst welche Investoren Du für Dein Startup suchst. Mögliche Investoren für Frühphasen Startups sind z.B. Business Angels, Angel-Clubs, Micro Venture Capital Fonds, Inkubatoren, Family Offices oder auch Crowd-Funding Plattformen. Software Lösungen wie z.B. Crunchbase Pro oder auch Angel List können Dich hier bei der Erstellung Deiner Investorenliste unterstützen.
Weitere Informationen, Testimonials und Tickets gibt es unter: http://www.arena-ventures.com/masterclass oder per email unter info@arena-ventures.com
PS: Barbara Fischer wird auch am StartupBites #FoodSummit19 am 21.02.2019 auf der Mainau teilnehmen – sei auch dabei und hol Dir jetzt Dein Ticket.
(Fotos: Arena Ventures AG)