Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Dez 14

Best Practice Talk: Online Brand Safety

14. Dezember 2021 um 9:00 - 10:30

Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Food Startup Best Practice Talk

Thema: Online Brand Safety für Food Startups – Stop funding Hate & Fraud .

In Deutschland werden aktuell Milliarden Euro Werbegelder verbrannt (Quelle: Werbesprech der Wirtschaftswoche). Dabei nimmt nicht nur der Onlinewerbebetrug erschreckende Ausmaße an, auch die Zahl der Werbekunden, die auf rechtsradikalen Onlineseiten wie etwa Breitbart werben, steigt massiv an. Das Team der Initiative “Stop Funding Hate” hat bis heute über 1.000 Marken aus Deutschland, Österreich und der Schweiz identifiziert und informiert, die auf Hate-Seiten werben, die beim besten Willen nicht im Sinne ihrer Brand Safety dort werben wollen (oder sollten). Oft sind davon auch Startups betroffen, die  sich nicht bewusst sind, dass sie auf solchen Hass-Seiten werben oder in die Fraudfalle tappen.

Im Best Practice Talk stellen wir uns damit einem echten Online-Marketing-Problem für Startups wie auch viele Marken und diskutieren mit Experten und betroffenen Startup-Verantwortlichen, worauf Startups bei der Online Werbeschaltung achten müssen, um nicht Betrug und rechtsradikale Hass-Seiten zu finanzieren.

CoffeeConnect: Nach dem Talk können alle miteinander entspannt beim Kaffee im virtuellen crowdfoods Café online netzwerken und neue Kontakte zu Startups, Handel, Investoren und der Foodbranche in DACHLI knüpfen.

Ablauf

09:00 – 09:45:  Best Practice Tipps & Q&A (via zoom)
09:45 – 10:30:  Networking im crowdfoods Online Café (via wonder)

Nach dem Talk via Zoom findet das Networking im virtuellen crowdfoods Café über die Plattform wonder statt.
Der Link zum Networking Café wird auch noch mal im Talk verkündet.

Speaker*innen & Moderation

 

Die Teilnahme ist kostenlos, hier geht es zur Anmeldung.

 

Wie nutze ich wonder.me für das virtuelle crowdfoods Networking?

  1. Klickt auf den Link (oder kopiert diesen in ein neues Browserfenster), den wir Euch im Zoom Chat nennen.
  2. Verlasst dann unser Zoom Meeting und schliesst alle Zoomanwendungen (wichtig!).
  3. Meldet euch dann kurz mit Bild, Name und Firma beim wonder Raum an.
  4. Ihr werdet danach dann automatisch in unser Café geleitet und seht dann dort Euer Bild in Kreisform als „Avatar“.
  5. Mit der Maus könnt ihr euren „Avatar“ bewegen.
  6. Zieht euren „Avatar“ zu einem anderen Avatar, dann bildet sich ein Kreis um beide herum und es öffnen sich automatisch Videochatfenster – ihr könnt mit dem Networking beginnen!

All das wird ebenfalls auf der Website von wonder beschrieben. Falls etwas nicht klappt, gibt es (englischsprachige) Tipps im wonder Troubleshooting Guide.

 

Abonniere unseren Newsletter und erhalte alle, Updates, Infos und Einladungen zu den zukünftigen Events.

 

Nutzungs- und Teilnahmehinweis

Zugangslinks & Code zu Zoom und wonder werden nach der Anmeldung per Mail als „Ticket“ zugesendet.

Für unsere Talks und Webinare nutzen wir die Plattform  zoom.us (Datenschutzerklärung, für die das Online Café die Plattform   wonder.me (Datenschutzerklärung und für die Ticketverwaltung unsere eigene Plattform. Die Talks und Webinare (inkl. Chats) werden von uns aufgezeichnet und später veröffentlicht.  Die Nutzung von zoom und wonder erfolgt auf eigene Verantwortung, es gelten unsere AGB, sowie unsere Datenschutzerklärung.

Details

Datum:
14. Dezember 2021
Zeit:
9:00 - 10:30
Beitreten

Veranstalter

crowdfoods
E-Mail:
hallo@crowdfoods.com
Veranstalter-Website anzeigen

Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer