Das war die Startup-Lounge Food by StartupBites an der HSG St.Gallen
Am 16. Mai 2018 fand an der Universität St. Gallen die Startup Lounge Food by StartupBites statt. Auf dem Programm stand neben Vorstellungen, Danksagungen und Verkostungen eine Keynote von Andy Schwarzenbach, in der er aus dem Nähkästchen von Hitzberger berichtete.
Aber der Reihe nach: Philipp Kessler vom Team der Startup-Lounge Bodensee übernahm die Begrüßung und stellte das Format vor. Im Anschluss stellte Diego Probst von der Universität St. Gallen deren Center for Entrepreneurship, kurz Startup@HSG, vor. Mark Leinemann erklärte im Anschluss was wir bei Crowdfoods machen und wie die Zukunft aussehen wird. Daraufhin erfolgte die Keynote mit interessanten Einblicken hinter die Kulissen eines erfolgreichen Food Startups. Bevor es an den zweiten Teil der Veranstaltung ging, stellten sich noch die Food Startups vor.
Besagter zweiter Teil stand unter dem Motto „Netzwerken und Verkosten“ im Makerspace der HSG. Hierbei konnten die Teilnehmer die Produkte der teilnehmenden Food Startups verkosten, sich informieren und sich untereinander Netzwerken.
Wir freuen uns sehr, dass wir als Co-Organisator mit dem Team der Startup-Lounge Bodensee zusammenarbeiten und die Food Startups für die Veranstaltung organisieren konnten. Den Bericht vom Team der der Startup-Lounge Bodensee findet man hier.
Die Food Startups
- Bee Family: Mehr als nur ein Honig
- Vitarbo: Moringa and Fruit Powder
- Heinzelmanns: Verzehrfertige Basissoßen & Currys
- Genusszeit: Hausgemachter, Schweizer Delikatess-Senf
- Piff Paff Getränkeamt, c/o Gulliver Gastro&Event
- Zoë Ray: Frische Produkte aus Granatapfel & -kernen